Dhigurah Malediven Reiseguide 2025 – 8 Beste Aktivitäten

Seit dem Moment, in dem wir unsere Malediven-Reise geplant haben, hat uns die Insel Dhigurah in ihren Bann gezogen. Warum? Weil sie trotz ihres Dorfs und lokalen Charakters alles bietet, was man sonst nur von privaten Resort-Inseln erwartet. Wenn nicht sogar mehr.
Dhigurah hat einige der schönsten, puderweißen Sandstrände, die wir auf den Malediven gesehen haben. Und du kannst sogar zu nahegelegenen Sandbänken laufen.
Der Name Dhigurah bedeutet „lange Insel“ und das passt perfekt. Die Insel ist über 3 Kilometer lang und gehört damit zu den längsten der Malediven.
Das Beste daran ist, dass du das Paradies fast für dich allein genießen kannst. Die wenigen Touristen verteilen sich über den langen Bikini-Strand. Rund 80 Prozent der Insel bestehen aus unberührter Natur.
In diesem Guide zeigen wir dir alles, was du wissen musst, um deinen Aufenthalt auf dieser beeindruckenden Insel voll auszukosten. Und natürlich stellen wir dir die 8 besten Dinge vor, die du auf Dhigurah erleben kannst.
UNBEDINGT LESEN: Die 12 besten lokalen Inseln auf den Malediven
Warum Dhigurah wählen?

Es gibt 3 gute Gründe, warum du die Insel Dhigurah besuchen solltest:
- Natur und Abgeschiedenheit: Im Gegensatz zu vielen anderen Malediven-Inseln, die fast vollständig bebaut sind, findest du auf Dhigurah noch viel unberührte Natur. Der lange Bikini-Strand wird von dichter Vegetation gesäumt, was das Erlebnis besonders ruhig und natürlich macht.
- Authentischer Charme: Dhigurah hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Im Vergleich zu vielen stark touristisch geprägten Inseln wirkt Dhigurah ehrlich und bodenständig. Das liegt vermutlich auch an der etwas abgelegeneren Lage und den leicht höheren Preisen, die den Massentourismus fernhalten.
- Meeresleben: Wenn du gerne mit großen Meerestieren schnorchelst oder tauchst, ist Dhigurah einer der besten Orte auf den Malediven. Mantarochen und Walhaie lassen sich hier mit etwas Glück aus nächster Nähe erleben. Dabei solltest du aber achtsam und respektvoll mit den Tieren umgehen. Weitere Infos dazu folgen.
Wo liegt Dhigurah?
Die Insel Dhigurah liegt auf den Malediven im Süd-Ari-Atoll, das auch Alif Dhaal Atoll genannt wird.

Dhigurah auf der Karte
Öffne unsere kostenlosen Karten-Pins in Google Maps und speichere sie für deine nächste Reise.
Beste Reisezeit für Dhigurah Island

Die Malediven haben ein tropisches Klima, es ist also das ganze Jahr über warm. Dhigurah kannst du daher jederzeit besuchen, was einer der großen Vorteile dieser Insel ist. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Auch wenn es in der Regenzeit häufiger regnet, gibt es trotzdem viele sonnige Tage.
Wir waren im März und im August dort und hatten jedes Mal gutes Wetter. Wenn du während der Regenzeit reist, plane auf jeder Insel einen zusätzlichen Tag ein, falls es mal regnet. Die Unterkünfte sind in dieser Zeit deutlich günstiger, was den Besuch besonders attraktiv macht.
- Trockenzeit (Nov bis Apr): Höhere Chance auf Sonne und ruhiges Meer, mehr Besucher und teurere Unterkünfte
- Regenzeit (Mai bis Okt): Günstigere Unterkünfte und weniger Touristen, aber höhere Regenwahrscheinlichkeit und unruhigere See
Reise sorgenfrei mit weltweiter Reise- und Krankenversicherung von Heymondo oder SafetyWing. Unser Vergleichs-Guide zeigt dir Preise, Leistungen, Support & Besonderheiten, damit du die richtige Wahl triffst.
Wie lange sollte man auf Dhigurah bleiben?

Wir finden, dass ein Aufenthalt von 4 bis 7 Tagen ideal für die Insel Dhigurah ist. In dieser Zeit kannst du die Insel erkunden, lange Spaziergänge oder Radtouren machen, schnorcheln und andere Aktivitäten genießen und hast trotzdem genug Zeit, um einfach zu entspannen.
UNBEDINGT LESEN: Die besten 41 Tipps für deine Reise auf die Malediven
Top 3 Hotels in Dhigurah
- Günstig ($): TME Retreats
- Mittel ($$): Athiri Beach
- Luxus ($$$): Boutique Beach
Anreise nach Dhigurah
Wie erreichst du Dhigurah von Malé aus? Ganz einfach. Zuerst fliegst du zum internationalen Flughafen Malé (MLE), dem Ausgangspunkt deiner Reise. Wir haben sehr günstige Direktflüge nach Malé gefunden, zum Beispiel ab Kuala Lumpur (50$), ab Colombo (80$) und ab Abu Dhabi (80$).
UNBEDINGT LESEN: Wie bereist man die Malediven mit öffentlicher Fähre?
Mit dem Speedboot
Die gängigste Art, nach Dhigurah zu kommen, ist ein direktes Speedboot, das zweimal täglich von Malé abfährt. Die Fahrt dauert etwa 2 bis 3 Stunden, je nach Wetter und Seegang. Es ist empfehlenswert, das Speedboot im Voraus über deine Unterkunft oder über 12go zu buchen.
Mit der Fähre

Die authentischste und günstigste, aber auch zeitintensivste Möglichkeit ist die Fahrt mit der öffentlichen Fähre. Diese wird von den Einheimischen regelmäßig genutzt.
Zuerst nimmst du eine Fähre von Malé nach Mahibadhoo, dann steigst du in eine zweite Fähre um, die dich nach Dhigurah bringt. Die gesamte Fahrt dauert etwa 6 bis 8 Stunden, inklusive einer zweistündigen Mittagspause in Mahibadhoo. Diese Verbindung gibt es nur an wenigen Tagen pro Woche. Den aktuellen Fahrplan findest du auf der MCTT Webseite.
Während du in Mahibadhoo wartest, kannst du in einem der beiden empfohlenen Restaurants essen: Delish (Delicious Food) oder Lemon Sea View (mit kostenlosem WLAN). Die Insel hat auch einen ruhigen Bikini-Strand, an dem du dich entspannen kannst.
Maldivische Fähren haben oft Verspätung und können bei schlechtem Wetter kurzfristig ausfallen. Wenn deine Fähre am Morgen abgesagt wird, kannst du versuchen, am Vormittag oder Nachmittag mit einem Speedboot weiterzureisen.
Vermeide hohe Roaming-Gebühren mit den günstigen eSIMs von Airalo. Bleib ab dem Moment der Landung überall online.
Nutze den Code AIRALOESIM10 für 10 % Extra-Rabatt auf alle Airalo eSIMs.
Mit dem Inlandsflug
Die schnellste und zugleich teuerste Möglichkeit, nach Dhigurah zu gelangen, ist ein 20-minütiger Inlandsflug von Malé (Velana International Airport) zum Flughafen Maamigili. Von dort geht es mit dem Speedboot in etwa 15 Minuten weiter nach Dhigurah. Deine Unterkunft kann das für dich organisieren.
Fortbewegung auf Dhigurah

Maledivische Inseln sind normalerweise klein und gut zu Fuß erkundbar. Dhigurah ist jedoch eine Ausnahme, denn die Insel ist fast 4 Kilometer lang. Du kannst trotzdem überall zu Fuß hingehen, solltest aber längere Strecken einplanen, wenn du vom Dorf in die entlegeneren Bereiche willst.
Zum Beispiel brauchst du etwa eine Stunde zu Fuß bis zur Spitze der Insel, wo die Sandbänke liegen. Manche laufen, andere mieten Fahrräder oder nutzen die Buggys der Hotels.
Die lange Straße, die sich über die gesamte Insel zieht, ist wunderschön und von vielen Palmen gesäumt, was selbst lange Strecken angenehm macht. Die Wege bestehen fast überall aus weichem Sand, auch im Dorf. Wir haben beim Rausgehen keine Flip-Flops getragen und es war das beste Gefühl überhaupt.
Spare bei Flügen und Hotels mit NordVPN durch Standortwechsel für exklusive Preise.
Bis zu 72% Rabatt auf 2-Jahrespläne +
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Wo übernachten in Dhigurah

Es gibt mehrere Gründe, warum wir die lokalen Inseln der Malediven so lieben, und einer davon ist die Unterkunft. Nirgendwo sonst auf der Welt haben wir einen Ort gefunden, an dem Unterkünfte durchweg hervorragende Bewertungen haben (9+), selbst die günstigsten Optionen. Selbst die am niedrigsten bewerteten Unterkünfte sind immer noch sehr gut (8,5+). Überzeug dich selbst auf Booking. Vergiss auch nicht, die Preise auf Agoda zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Dhigurah hat eine große Auswahl an Gästehäusern und kleinen Boutique-Hotels. Die meisten Unterkünfte werden von Einheimischen geführt. Du kannst also mit echter Gastfreundschaft und einem authentischen Erlebnis rechnen.
Sieh dir unseren Unterkunfts-Guide für Dhigurah an mit den 11 besten Unterkünften für jedes Budget.
Die besten Unterkünfte in Dhigurah, je nach Preiskategorie, sind:
- Günstig ($): TME Retreats
- Mittel ($$): Athiri Beach
- Luxus ($$$): Boutique Beach

Spar-Tipp: Frühstück ist bei den meisten Gästehäusern und Hotels in den Malediven im Preis inbegriffen. So kannst du leicht Geld sparen.
Die besten Restaurants in Dhigurah
Bei den meisten Unterkünften auf den Malediven ist das Frühstück im Zimmerpreis enthalten. Wenn du die Wahl hast zwischen einem kontinentalen und einem maledivischen Frühstück, probier unbedingt mindestens einmal die maledivische Variante. Sie besteht in der Regel aus Mas Huni, einer Mischung aus Thunfisch, Kokosnuss, Zwiebeln und Limette, serviert mit Fladenbrot. Wir fanden es großartig.
Für Mittag- und Abendessen empfehlen wir dir, unbedingt auch lokales Essen zu probieren. Unsere Favoriten waren maledivisches Kotthu und verschiedene Currys. Unser Lieblingsort war das Shell Restaurant and Café. Dort gab es mittags leckere Snacks wie Samosas und Kroketten und abends köstliches Kotthu.
Unsere Restaurantempfehlungen in Dhigurah:
Beste Aktivitäten auf Dhigurah
1. Walhaie beobachten und schnorcheln

Dhigurah gehört zu den besten Orten der Welt, um Walhaie zu erleben. Du kannst an Schnorchel- oder Tauchtouren teilnehmen, um ihnen ganz nah zu kommen. Walhaie lassen sich hier das ganze Jahr über beobachten.
Ein großer Vorteil auf Dhigurah ist, dass die Einheimischen die Tiere nicht füttern. Die Gewässer rund um die Insel sind jedoch bekannt für Walhaie, was auch viele Boote aus der Umgebung und von weiter entfernten Inseln anzieht.
Respektiere die Tiere, halte Abstand und fass sie niemals an. Frag in deiner Unterkunft nach einer gemeinsamen oder privaten Tour.
2. Bikini-Strand erkunden

Verbring viel Zeit an Dhigurahs langem Sandstrand. Perfekt zum Sonnen, Schwimmen, Spazieren oder einfach zum Entspannen unter Palmen. Der Bikini-Strand von Dhigurah erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist damit der längste, den wir je auf den Malediven gesehen haben. Voll wird es hier so gut wie nie.
Je weiter du dich vom Dorf entfernst, desto weniger Menschen triffst du. Wir haben einmal einen ganzen Nachmittag allein im flachen Wasser verbracht und zugesehen, wie sich das Sonnenlicht golden über die Palmen legte. Es war magisch.

Der Bikini-Strand beginnt am Ortsrand und zieht sich entlang der gesamten Inselseite bis zur Spitze. Wenn du bis ganz nach vorn willst, solltest du früh losgehen. Dort gibt es ein paar Plätze mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, die bei starker Sonne sehr angenehm sind.



Hinweis: Badekleidung darf nur im Bereich des offiziellen Bikini-Strands getragen werden.
3. Kostenloser Sandbank-Ausflug

Die Südspitze der Insel verwandelt sich zur richtigen Zeit in eine traumhafte Sandbank. Schau dir vorher die Gezeiten an, um den besten Moment zu erwischen. Der Weg dorthin dauert fast eine Stunde zu Fuß. Von der Sandbank aus kannst du bis in die Nähe der nächsten Insel laufen, die ein privates Resort ist. Du solltest diese Insel nicht betreten, kannst aber sehr nah heranlaufen.
Es gibt zwei Wege zur Spitze der Insel. Entweder du gehst durch den schattigen Dschungelpfad in der Mitte der Insel. Dort ist es kühler, aber du brauchst Mückenspray. Oder du gehst bei Ebbe direkt am Strand entlang. Dann solltest du aber unbedingt Sonnenschutz auftragen. Nimm in jedem Fall genug Wasser mit.


Tipp: Bring genug Essen, Getränke und Sonnenschutz mit, damit du den Ausflug richtig genießen kannst.
4. Dschungelpfad durch die Insel


Wie schon erwähnt, verläuft eine lange Straße über die gesamte Insel von einem Ende zum anderen. Der Dschungelpfad ist besonders schön und absolut sehenswert. Er ist ein toller Ort für Fotos, da auf beiden Seiten Palmen stehen. Der Weg besteht komplett aus Sand, sodass du barfuß gehen kannst. Ein weiterer Grund, den Dschungelweg zu erkunden, ist die Tierwelt, die dir dort begegnet, vor allem farbenfrohe Echsen.


5. Schnorcheln und Tauchen

Mach eine Schnorchel- oder Tauchtour zu den nahegelegenen Spots. Du hast nicht nur die Chance, Walhaie und Mantarochen zu sehen, sondern kannst auch farbenfrohe Korallengärten erkunden. Wir empfehlen das Oceanholic Dive Centre auf der Insel.
Viele Gästehäuser stellen Schnorchelausrüstung kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung. Du kannst direkt vom Strand aus schnorcheln, aber für das beste Erlebnis auf Dhigurah solltest du eine Tour zu einem der umliegenden Riffe buchen.
Top 3 Hotels in Dhigurah
- Günstig ($): TME Retreats
- Mittel ($$): Athiri Beach
- Luxus ($$$): Boutique Beach
6. Inselhopping
Mach eine Bootstour und erkunde benachbarte Inseln wie Omadhoo. Du kannst dort entweder ein paar Tage bleiben oder nur einen Tagesausflug machen. Auf Omadhoo kannst du direkt am Steg mit Stachelrochen und Ammenhaien schnorcheln. Der Bikini-Strand und der öffentliche Strand sind beide sehr schön, und du kannst auch den Manta Point besuchen, um mit Mantarochen zu schnorcheln.
7. Angelausflüge
Fischen ist ein zentraler Bestandteil des Lebens auf den Malediven und Fisch ist in den meisten lokalen Gerichten enthalten. Mach bei einem lokalen Angelausflug mit und fang verschiedene Fischarten. Dabei lernst du die traditionellen Fangmethoden der Inselbewohner kennen.
8. Wassersport

Für alle, die mehr Action wollen, bietet Dhigurah verschiedene Wassersportarten an. Kajakfahren, Stand-up-Paddling und Jetski gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Die meisten Gästehäuser organisieren auf Anfrage auch die Vermietung der Ausrüstung.
Die vorausbezahlte Multiwährungskarte von Wise bietet dir Top-Konditionen für Währungsumtausch, internationale Zahlungen und Geldempfang aus dem Ausland.
Wohin nach Dhigurah?
Eine weitere Insel, die du unbedingt besuchen solltest, ist Omadhoo. Sie liegt im selben Teil der Malediven wie Dhigurah. Du erreichst sie mit einem privaten Speedboot oder mit der öffentlichen Fähre, die täglich außer freitags über Mahibadhoo fährt.
UNBEDINGT LESEN: Malediven Reiseplan 2025 für lokale Inseln (1–4 Wochen)
Fazit

Die Insel Dhigurah ist ein Highlight auf jeder Malediven-Reise. Mit ihren traumhaften Stränden und perfekten Ausblicken bietet sie eine ruhige Auszeit, ideal für Strandliebhaber und Walhai-Schnorchler. Entflieh dem Trubel und den hohen Preisen der Resortinseln und entdecke dein eigenes kleines Paradies auf Dhigurah.
Wenn du Fragen hast, folg uns auf Instagram und schreib uns eine Nachricht für ein paar zusätzliche kostenlose Tipps.

Verwandte Artikel
Wer ist Travelnania?

Wir sind Niki & Timo, ein schweizerisch-italienisches Paar mit einer großen Leidenschaft für Reisen, Natur und Abenteuer.
Meld dich bei uns!
Plane deine Reise

Hier findest du die besten Tools, kostenlosen Ressourcen und unsere bewährten Reise Must-haves.
Die besten Reisetools
20 Ultimate Travel Tools
Reise-Must-haves

Digitale Ausrüstung
FÜR CREATORS

Reise-Must-Haves
FÜR BACKPACKERS

Gepäck-basics
FÜR ABENTEURER

Funktionskleidung
FÜR NATUR
Vollständige Packliste
Unterstütze uns
Du findest unsere kostenlosen Reiseführer hilfreich? Dann unterstütze unsere Arbeit und hilf uns, noch mehr hochwertige Guides für dich zu erstellen!