Omadhoo Malediven Guide 2025 – Top 10 Aktivitäten

Wir wussten, dass die Insel Omadhoo auf den Malediven weniger bekannt ist als Dhigurah, also haben wir mit weniger Eindrücken gerechnet. Nach unserem Besuch wurde uns aber klar, dass sich beide Inseln perfekt ergänzen. Wir empfehlen dir, Omadhoo entweder vor oder nach Dhigurah zu besuchen, um ein einzigartiges und ebenso unvergessliches Erlebnis zu haben.
Omadhoo ist ein ruhiges Paradies mit freundlichen Einheimischen, unberührter Natur und kaum Touristen. Zu den Highlights gehören weiße Sandstrände und Schnorcheln mit Stachelrochen, Ammenhaien, Riffhaien und Mantarochen.
In diesem vollständigen Guide findest du alles, was du für deine nächste Reise brauchst, inklusive der 8 besten Aktivitäten auf der Insel Omadhoo.
UNBEDINGT LESEN: Die 12 besten lokalen Inseln auf den Malediven
Warum sich für Omadhoo entscheiden?

3 Gründe, Omadhoo zu besuchen:
1. Wunderschöne Strände

Omadhoo bietet zwei schöne Strände direkt nebeneinander. Der Bikini-Strand, an dem Badekleidung erlaubt ist, und der öffentliche Strand, an dem man sich bedeckt kleiden muss. Auch wenn sie kleiner sind als die Strände auf Dhigurah, bist du hier fast allein unterwegs, denn es gibt nur wenige Touristen.
2. Stachelrochen und Mantarochen
Omadhoo ist ein perfektes Ziel für alle, die Rochen sehen wollen. Direkt bei einem der Fischerstege kannst du kostenlos mit riesigen Stachelrochen schnorcheln, manche sind über einen Meter breit. Dieses Erlebnis ist einzigartig und schwer anderswo zu finden. Zusätzlich gibt es einen nahegelegenen Spot für Mantarochen, was das Schnorcheln mit ihnen zu einer der Hauptaktivitäten auf der Insel macht. Die Touren sind hier auch deutlich günstiger als auf anderen Inseln, wo du oft weite Bootsstrecken zurücklegen musst. Mehr Infos zu beiden Erlebnissen findest du weiter unten.
3. Ein verstecktes Juwel in der Nähe von Dhigurah
Omadhoo ist touristisch kaum erschlossen und ideal für alle, die es ruhiger mögen. Wenn du den Süd-Ari-Atoll erkundest, empfehlen wir dir, Dhigurah und Omadhoo zu kombinieren. So reist du effizienter, sparst Zeit und Geld und musst nicht extra über Malé umsteigen.
Wo liegt Omadhoo?
Omadhoo liegt auf den Malediven im Süd-Ari-Atoll, auch bekannt als Alif Dhaal Atoll. Die Insel befindet sich nicht weit von Dhigurah entfernt.

Omadhoo auf der Karte
Öffne unsere kostenlosen Karten-Pins in Google Maps und speichere sie für deine nächste Reise.
Beste Reisezeit für Omadhoo
Die Malediven haben ein tropisches Klima und sind das ganze Jahr über warm. Omadhoo ist daher ein Reiseziel, das du jederzeit besuchen kannst. Das ist einer der großen Vorteile auf den Malediven. Die Trockenzeit geht von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober.
Auch wenn es in der Regenzeit häufiger regnet, gibt es trotzdem viele sonnige Tage. Wir waren sowohl im März als auch im August dort und hatten beide Male sehr gutes Wetter. Wenn du in der Regenzeit reist, ist es sinnvoll, auf jeder Insel einen Puffertag einzuplanen. So bist du bei Regen auf der sicheren Seite und profitierst gleichzeitig von den günstigeren Unterkünften.

- Trockenzeit (Nov–Apr): Mehr Sonne und ruhigeres Meer, aber mehr Touristen und höhere Preise
- Regenzeit (Mai–Okt): Weniger Besucher und günstigere Unterkünfte, aber mehr Regen und unruhigere See
Reise sorgenfrei mit weltweiter Reise- und Krankenversicherung von Heymondo oder SafetyWing. Unser Vergleichs-Guide zeigt dir Preise, Leistungen, Support & Besonderheiten, damit du die richtige Wahl triffst.
Wie lange sollte man auf Omadhoo bleiben?
Wir empfehlen einen Aufenthalt von 3 bis 5 Tagen. Die Insel ist klein und alles liegt nah beieinander. Ein paar Tage reichen aus, um alles zu erleben und zu sehen, besonders die Stachelrochen und Mantarochen und um viel Zeit am Strand zu genießen.
UNBEDINGT LESEN: Die besten 41 Tipps für deine Reise auf die Malediven
Top 3 Hotels in Omadhoo
- Günstig ($): Nemo Inn
- Mittel ($$): Green Leaf
- Luxus ($$$): Hitha
Anreise nach Omadhoo
Wie erreichst du Omadhoo von Malé aus? Ganz einfach. Zuerst fliegst du zum internationalen Flughafen Malé (MLE), dem Ausgangspunkt deiner Reise zur Insel. Wir haben sehr günstige Direktflüge nach Malé gefunden, zum Beispiel ab Kuala Lumpur (50$), ab Colombo (80$) und ab Abu Dhabi (80$).
UNBEDINGT LESEN: Wie bereist man die Malediven mit öffentlicher Fähre?
Mit dem Speedboot nach Omadhoo
Die meisten Besucher erreichen Omadhoo mit einem direkten Speedboot, das zweimal täglich von Malé fährt. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Es ist empfehlenswert, das Speedboot im Voraus über deine Unterkunft oder über 12go zu buchen.
Mit der öffentlichen Fähre nach Omadhoo

Wenn du mehr Zeit hast und günstig reisen willst, ist die öffentliche Fähre die abenteuerlichste und günstigste Option. Die Einheimischen nutzen sie regelmäßig, um zwischen den Inseln zu reisen.
Zuerst fährst du mit der Fähre von Malé nach Mahibadhoo. Von dort geht es mit einer weiteren Fähre weiter nach Omadhoo. Die gesamte Fahrt dauert etwa 5 bis 7 Stunden, inklusive einer längeren Mittagspause von 2 bis 3 Stunden in Mahibadhoo. Diese Verbindung gibt es nur an wenigen Tagen pro Woche. Schau unbedingt vorher auf der MCTT Webseite nach dem aktuellen Fahrplan.
Während du in Mahibadhoo auf deine Weiterfahrt wartest, kannst du in einem der zwei empfohlenen Restaurants essen: Delish (Delicious Food) oder Lemon Sea View (mit kostenlosem WLAN). Die Insel hat auch einen ruhigen Bikini-Strand, an dem du entspannen oder spazieren kannst.
Maldivische Fähren haben oft Verspätung und können bei schlechtem Wetter kurzfristig ausfallen. Falls deine Fähre am Morgen gestrichen wird, kannst du noch versuchen, mit einem Speedboot am Vormittag oder Nachmittag an dein Ziel zu kommen.
Vermeide hohe Roaming-Gebühren mit den günstigen eSIMs von Airalo. Bleib ab dem Moment der Landung überall online.
Nutze den Code AIRALOESIM10 für 10 % Extra-Rabatt auf alle Airalo eSIMs.
Mit dem Inlandsflug nach Omadhoo
Du kannst Omadhoo auch mit einem 20-minütigen Inlandsflug vom Flughafen Malé (Velana International Airport) zum Flughafen Maamigili erreichen und dann mit dem Speedboot weiterfahren. Diese Variante ist die schnellste, aber auch die teuerste. Frag deine Unterkunft, ob sie das für dich organisieren kann.
Fortbewegung auf Omadhoo

Omadhoo ist eine kleine maledivische Insel, die du problemlos zu Fuß erkunden kannst. Alles ist in 5 bis 10 Minuten erreichbar. Die Wege sind sandig, sodass du überall barfuß gehen kannst, wenn du möchtest.
Spare bei Flügen und Hotels mit NordVPN durch Standortwechsel für exklusive Preise.
Bis zu 72% Rabatt auf 2-Jahrespläne +
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Wo übernachten in Omadhoo?
Wir haben viele Gründe, die lokalen Inseln der Malediven zu lieben, aber einer der wichtigsten ist die Qualität der Unterkünfte. Wir haben noch keinen anderen Ort gefunden, an dem wirklich jede Unterkunft so hohe Bewertungen hat (9+), selbst die günstigsten. Sogar die niedriger bewerteten Optionen sind noch richtig gut (8,5+). Schau selbst auf Booking nach und vergiss nicht, auf Agoda die Preise zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden.
Eines der besten Gästehäuser, in dem wir je auf den Malediven übernachtet haben, war das Green Leaf Guest House in Omadhoo. Der Besitzer hat sich großartig um uns gekümmert und sogar private Bootstouren zum Mantarochen-Spot für nur 40 USD pro Person angeboten.
Sieh dir unseren Unterkunfts-Guide für Omadhoo an mit den 8 besten Unterkünften für jedes Budget.
Die besten Unterkünfte in Omadhoo, je nach Preiskategorie, sind:
- Günstig ($): Kirulhiya Maldives Hotel
- Mittel ($$): Green Leaf Guest House
- Luxus ($$$): Hitha

Spar-Tipp: Frühstück ist bei den meisten Gästehäusern und Hotels in den Malediven im Preis inbegriffen. So kannst du leicht Geld sparen.
Die besten Restaurants in Omadhoo


Normalerweise gehen wir abends gern raus und probieren verschiedene lokale Restaurants auf der Insel. In Omadhoo war das aber nicht nötig. Das Restaurant in unserer Unterkunft, dem Green Leaf Guest House, hieß Green Island Taste und war das beste auf der Insel. Dort gab es leckere maledivische Snacks wie Samosas und Kroketten zum Mittagessen, eine große À-la-carte-Karte und eine schöne Dachterrasse. Besonders empfehlen können wir den Club-Sandwich.
Auf den Malediven ist das Frühstück in den meisten Unterkünften im Zimmerpreis enthalten. Wenn du die Wahl zwischen einem kontinentalen und einem maledivischen Frühstück hast, probier unbedingt mindestens einmal die maledivische Variante. Sie besteht aus Mas Huni, einer Mischung aus Thunfisch, Kokosnuss, Zwiebeln und Limette, serviert mit Fladenbrot. Wir haben es geliebt.
Unsere Restaurantempfehlungen in Omadhoo:
8 Beste Aktivitäten in Omadhoo
1. Entspannen am Bikini-Strand

Omadhoo hat nur einen kleinen Bikini-Strand an der Westseite der Insel. Trotz seiner Größe war er nie überlaufen. Egal zu welcher Tageszeit, wir teilten ihn meist nur mit zwei oder drei weiteren Paaren oder Familien.

Achte darauf, dich im ausgewiesenen Bereich aufzuhalten, da Badekleidung laut lokalen Gesetzen nur im Bikini-Strand-Bereich erlaubt ist. Keine Sorge, der Strand bietet alles, was du brauchst: Sonnenliegen, Sonnenschirme, weichen weißen Sand, glasklares Wasser und ein schönes Hausriff, das nur ein paar Schwimmzüge entfernt liegt.



Hinweis: Badekleidung darf nur im Bereich des offiziellen Bikini-Strands getragen werden.
2. Den öffentlichen Strand erkunden

Direkt neben dem Bikini-Strand findest du einen der schönsten öffentlichen Strände, die wir je gesehen haben. Mit seinen vielen Palmen und einer malerischen Sandbank ist er perfekt für Fotos am Vormittag oder Nachmittag.

Ein weiterer öffentlicher Strand liegt an der Ostseite der Insel. Das Erkunden dieser Strände macht Spaß und bietet Einblicke ins lokale Leben. Du kannst in Picknickbereichen oder auf traditionellen maledivischen Stühlen entspannen und mit etwas Glück Tiere wie den grauen Reiher beobachten.


Denk daran, dich an öffentlichen Stränden bedeckt zu kleiden. Bikinis sind dort nicht erlaubt.

3. Stachelrochen- und Haie-Spot


Kurz vor Sonnenuntergang werfen Einheimische vom Holzsteg aus Fischreste und Gemüsereste ins Meer. Dadurch hat sich dieser Ort zu einem faszinierenden Treffpunkt für Stachelrochen und Haie entwickelt. Du kannst sie dort kostenlos beobachten oder mit ihnen schnorcheln.


Danke @4stuffedbackpacks fürs teilen der Bilder!
Du wirst riesige Stachelrochen, Ammenhaie und Riffhaie aus nächster Nähe sehen. Das ist sicher, solange du Abstand hältst und nicht mit den Füßen im Wasser plantschst.
Wenn du dich unsicher fühlst, frag in deiner Unterkunft nach einem Schnorchelguide. Für wenig Geld bekommst du so ein sicheres und unvergessliches Erlebnis.
Der Steg ist auch ein perfekter Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten und den Einheimischen beim Angeln zuzusehen.
Top 3 Hotels in Omadhoo
- Günstig ($): Nemo Inn
- Mittel ($$): Green Leaf
- Luxus ($$$): Hitha
4. Mantarochen und Walhaie

Omadhoo liegt in der Nähe von Dhigurah und bietet dadurch großartige Möglichkeiten, Mantarochen und Walhaie zu erleben. Diese Touren beinhalten meist Snacks, Schnorchelausrüstung und manchmal sogar GoPro-Fotos. Die Preise richten sich oft nach der Entfernung zum Spot. Je näher die Lagune liegt, desto günstiger ist die Tour.
Walhai-Touren sind ebenfalls ab Omadhoo möglich, allerdings meist günstiger von Dhigurah aus, da die Walhai-Gebiete dort näher liegen.
Unser Gästehaus Green Leaf Guest House hatte nicht nur das beste Restaurant auf der Insel mit dem Namen Green Island Taste, sondern bot auch günstige Ausflüge zur Manta-Lagune mit dem privaten Boot an. Schau dir die Zimmerpreise an, wenn du einen besonderen Aufenthalt suchst.
5. Besuch von Dhigurah
Dhigurah ist ohne Zweifel die schönste Insel, die wir auf den Malediven besucht haben. Trotz steigender Beliebtheit wirkt sie nie überfüllt. Der lange Bikini-Strand geht in eine beeindruckende Sandbank über. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn du im Süd-Ari-Atoll unterwegs bist.
UNBEDINGT LESEN: Dhigurah Malediven Reiseguide – 8 Beste Aktivitäten
6. Sandbank-Ausflug

Mach einen Ausflug zu einer nahegelegenen Sandbank für ein privates und besonderes Erlebnis. Diese kleinen Inseln tauchen mit den Gezeiten auf und verschwinden wieder. Deine Unterkunft kann ein Picknick oder ein frisch gegrilltes Fischessen direkt auf der Sandbank für dich organisieren.

Tipp: Nimm ausreichend Essen, Wasser und Sonnenschutz mit, damit du es in Ruhe genießen kannst.
7. Angelausflüge
Fischen gehört zur Kultur der Malediven. Auf vielen lokalen Inseln hast du die Möglichkeit, traditionelle Angelmethoden kennenzulernen, wie etwa Nachtfischen oder Hochseeangeln. Auch auf Omadhoo kannst du solche Erlebnisse buchen.
8. Wassersport

Für Abenteuerlustige bietet Omadhoo verschiedene Wassersportarten an. Kajak, Stand-up-Paddling und Jetski kannst du direkt bei den Gästehäusern buchen.
Wenn du tauchen willst, ist Ari Atoll Divers eine gute Anlaufstelle. Dort bekommst du die Chance, die farbenfrohe Unterwasserwelt rund um Omadhoo zu entdecken.
Die vorausbezahlte Multiwährungskarte von Wise bietet dir Top-Konditionen für Währungsumtausch, internationale Zahlungen und Geldempfang aus dem Ausland.
Wohin nach Omadhoo?
Unsere Lieblingsinsel auf den Malediven liegt ganz in der Nähe von Omadhoo. Wenn du im Süd-Ari-Atoll unterwegs bist, solltest du Dhigurah nicht verpassen. Du erreichst die Insel per privatem Speedboot oder mit der öffentlichen Fähre, die täglich außer freitags über Mahibadhoo fährt.
UNBEDINGT LESEN: Malediven Reiseplan 2025 für lokale Inseln (1–4 Wochen)
Fazit

Die Insel Omadhoo auf den Malediven ist ein echter Geheimtipp, den viele Touristen nicht kennen. Hier kannst du direkt am Steg mit Stachelrochen und Haien schnorcheln. Sowohl der Bikini-Strand als auch der öffentliche Strand sind wunderschön. Außerdem kannst du am Manta Point mit Mantarochen schwimmen.

Verwandte Artikel
Wer ist Travelnania?

Wir sind Niki & Timo, ein schweizerisch-italienisches Paar mit einer großen Leidenschaft für Reisen, Natur und Abenteuer.
Meld dich bei uns!
Plane deine Reise

Hier findest du die besten Tools, kostenlosen Ressourcen und unsere bewährten Reise Must-haves.
Die besten Reisetools
20 Ultimate Travel Tools
Reise-Must-haves

Digitale Ausrüstung
FÜR CREATORS

Reise-Must-Haves
FÜR BACKPACKERS

Gepäck-basics
FÜR ABENTEURER

Funktionskleidung
FÜR NATUR
Vollständige Packliste
Unterstütze uns
Du findest unsere kostenlosen Reiseführer hilfreich? Dann unterstütze unsere Arbeit und hilf uns, noch mehr hochwertige Guides für dich zu erstellen!