Mathiveri Malediven – Guide & Top 10 Aktivitäten

Mathiveri ist die perfekte Insel für einfachen Zugang zu einer der schönsten Picknickinseln, die wir je gesehen haben, zum Schnorcheln mit Stachel- und Mantarochen und zur Erkundung eines beeindruckenden Schiffswracks. Auch Delfinbegegnungen, Ausflüge zu Sandbänken und verschiedene Wassersportaktivitäten wirst du lieben.
In diesem Guide zeigen wir dir alles, was du über Mathiveri wissen musst, und die besten Aktivitäten, die dich dort erwarten.
UNBEDINGT LESEN: Die 12 besten lokalen Inseln auf den Malediven
Warum sollte man Mathiveri Insel wählen?
3 Gründe für einen Besuch auf Mathiveri:
1. Picnic Island

Einer der Hauptgründe, warum wir Mathiveri besuchen wollten, war die Nähe zu einer traumhaften Picknickinsel. Mathiveri Finholu ist ein kleines, unbewohntes Paradies, das nur 100 Meter von Mathiveri entfernt liegt. Bei Ebbe kannst du hinüberlaufen, bei Flut erreichst du die Insel schwimmend, mit dem Kajak oder per Boot.
2. Mantarochen

Schnorcheln mit Mantarochen gehört zu den beliebtesten Aktivitäten auf den Malediven. Ein sehr guter Spot mit hoher täglicher Sichtungswahrscheinlichkeit liegt zwischen den Inseln Mathiveri und Ukulhas. Durch die Nähe zu diesem Spot bieten beide Inseln deutlich günstigere Touren an als weiter entfernte Orte. Mathiveri ist ideal, wenn du die Massen auf Ukulhas vermeiden möchtest, aber trotzdem Mantarochen erleben willst. Eine weitere Top-Insel für Manta-Sichtungen ist Omadhoo im südlichen Ari-Atoll, perfekt kombinierbar mit einem Besuch auf Dhigurah.
3. Authentische Insel
Wo liegt die Insel Mathiveri?
Karte von Mathiveri Island
Öffne unsere kostenlosen Karten-Pins in Google Maps und speichere sie für deine nächste Reise.
Beste Reisezeit für die Insel Mathiveri

Die Malediven haben ein tropisches Klima und sind das ganze Jahr über warm. Mathiveri ist daher ein Reiseziel, das du jederzeit besuchen kannst, was die Planung einfach macht. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober.

Auch wenn in der Regenzeit die Wahrscheinlichkeit für Regen höher ist, gibt es trotzdem viele sonnige Tage. Wir waren im März und im August dort und hatten beide Male großartiges Wetter. Wenn du während der Regenzeit reist, plane auf jeder Insel einen zusätzlichen Tag ein, falls es regnet. Für die günstigeren Unterkünfte lohnt sich das.
- Trockenzeit (Nov–Apr): Mehr Sonnentage und ruhigeres Meer, aber auch mehr Touristen und höhere Preise für Unterkünfte
- Regenzeit (Mai–Okt): Günstigere Unterkünfte, weniger Menschen, dafür mehr Regenwahrscheinlichkeit und unruhigere See
Reise sorgenfrei mit weltweiter Reise- und Krankenversicherung von Heymondo oder SafetyWing. Unser Vergleichs-Guide zeigt dir Preise, Leistungen, Support & Besonderheiten, damit du die richtige Wahl triffst.
Wie lange sollte man auf Mathiveri bleiben?

Die ideale Aufenthaltsdauer auf der Insel Mathiveri hängt von deinen Interessen und Reisezielen ab. Im Allgemeinen reichen 3 bis 5 Tage aus, um die wichtigsten Aktivitäten der Insel zu erleben. Sieh dir die 10 besten Dinge an, die man auf Mathiveri tun kann, und entscheide selbst, wie viele Erlebnisse du mitnehmen willst.
UNBEDINGT LESEN: Die besten 41 Tipps für deine Reise auf die Malediven
Top 3 Hotels in Mathiveri
- Günstig ($): Mystic Retreat
- Mittel ($$): Captal Island Villa
- Luxus ($$$): La Pearl
Anreise nach Mathiveri
Zuerst fliegst du zum internationalen Flughafen Malé (MLE), dem Ausgangspunkt deiner Reise zur Insel. Wir haben sehr günstige Direktflüge nach Malé gefunden, zum Beispiel ab Kuala Lumpur (50$), ab Colombo (80$) und ab Abu Dhabi (80$).
UNBEDINGT LESEN: Wie bereist man die Malediven mit öffentlicher Fähre?
Malé nach Mathiveri mit dem Speedboot
Die gängigste Möglichkeit, die Insel Mathiveri zu erreichen, ist ein direktes Speedboot, das zweimal täglich von Malé aus fährt und etwa 1,5 Stunden dauert. Es wird empfohlen, die Fahrt im Voraus über deine Unterkunft oder über 12go zu buchen.
Malé nach Mathiveri mit der öffentlichen Fähre

Die authentischste und günstigste, aber auch zeitaufwendigste Art, Mathiveri zu erreichen, ist mit der öffentlichen Fähre. Das ist die typische Reisemethode der Einheimischen auf den Malediven.
Zuerst nimmst du eine Fähre von Malé nach Rasdhoo, danach eine weitere Fähre von Rasdhoo nach Mathiveri. Die gesamte Fahrt dauert etwa 6 Stunden, inklusive einer einstündigen Mittagspause in Rasdhoo, und ist nur an wenigen Tagen pro Woche verfügbar. Überprüf unbedingt den aktuellen Fahrplan auf der MCTT Webseite. Mathiveri ist außerdem per Fähre mit Feridhoo, Bodhufulhufhoo und Ukulhas verbunden.
Maldivische lokale Fähren haben oft Verspätung und können bei schlechtem Wetter auch kurzfristig gestrichen werden. Wenn deine Fähre am Morgen abgesagt wird (alle fahren üblicherweise morgens), kannst du versuchen, stattdessen ein Speedboot am Vormittag oder Nachmittag zu nehmen.
Vermeide hohe Roaming-Gebühren mit den günstigen eSIMs von Airalo. Bleib ab dem Moment der Landung überall online.
Nutze den Code AIRALOESIM10 für 10 % Extra-Rabatt auf alle Airalo eSIMs.
Fortbewegung auf Mathiveri

Sich auf Mathiveri fortzubewegen ist einfach. Die meisten Orte sind in nur 5 bis 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Wir lieben es, dass alles in Laufweite vom Hotel liegt, Strand, Pier und Restaurants. So konnten wir überall barfuß hingehen, ein echtes Malediven-Gefühl.
Einige Gästehäuser bieten außerdem Fahrradverleih an. Das ist eine entspannte und unterhaltsame Möglichkeit, die Insel zu erkunden.
Spare bei Flügen und Hotels mit NordVPN durch Standortwechsel für exklusive Preise.
Bis zu 72% Rabatt auf 2-Jahrespläne +
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Wo übernachten in Mathiveri?
Wir lieben die lokalen Inseln der Malediven aus vielen Gründen. Einer davon sind die Unterkünfte. Wir haben noch keinen Ort gesehen, an dem fast alle Unterkünfte selbst die günstigen durchgehend Bewertungen über 9 haben. Selbst die etwas schlechter bewerteten liegen meist noch bei 8,5 oder höher. Schau es dir auf Booking an. Vergiss auch nicht, die Preise auf Agoda zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden.
In Mathiveri werden die meisten Unterkünfte von Einheimischen betrieben. Du kannst also mit freundlichem Service und einem authentischen Erlebnis rechnen.
Die besten Unterkünfte in Mathiveri, je nach Budget:
- Günstig ($): Mystic Retreat
- Mittel ($$): Captal Island Villa
- Luxus ($$$): La Pearl

Spar-Tipp: Frühstück ist bei den meisten Gästehäusern und Hotels in den Malediven im Preis inbegriffen. So kannst du leicht Geld sparen.
Die besten Restaurants in Mathiveri
Auf den Malediven ist das Frühstück in den meisten Unterkünften im Zimmerpreis enthalten. Wenn du zwischen kontinentalem und maledivischem Frühstück wählen kannst, probier unbedingt einmal die maledivische Variante. Sie besteht meistens aus Mas Huni, einer Mischung aus Thunfisch, Kokosnuss, Zwiebeln und Limette, serviert mit Fladenbrot. Du wirst es nicht bereuen. Es ist richtig lecker.
Für Mittag- und Abendessen empfehlen wir dir das Koba Chai Cafe & Bistro – Irube Cafe. Dort bekommst du maledivische und westliche Gerichte. Unsere Favoriten waren der knusprige Chicken Burger und das Butter Chicken mit Reis. Glaub uns, du wirst es uns danken.
Unsere Restaurantempfehlungen in Mathiveri:
10 beste Aktivitäten auf Mathiveri
1. Erkunde die Picnic Island „Mathiveri Funolhu“

Die Picnic Island bei Mathiveri namens Mathiveri Funolhu ist wunderschön. Sie gehört zu den am einfachsten zugänglichen Picknickinseln der Malediven. Du erreichst sie kostenlos zu Fuß oder schwimmend vom Bikini-Strand auf Mathiveri aus. Sie liegt nur etwa 100 Meter entfernt, je nach Wasserstand und Gezeiten. Achte auf die Strömung, da sie sich stündlich ändert.
Wenn du nicht nass werden willst, kannst du ein Kajak, Stand-up-Paddleboard, Jet Ski oder sogar ein privates Boot mieten. Wir waren jeden Tag dort und haben es geliebt. Die Insel ist selten überfüllt und groß genug, um ein ruhiges Plätzchen für sich allein zu finden. Der Sonnenuntergang dort ist spektakulär, aber geh rechtzeitig zurück, bevor es zu dunkel wird.

2. Entspann dich am Bikini-Strand


Mathiveri hat einen schönen Bikini-Strand, ideal zum Relaxen. Der Strand ist lang, mit Schaukeln unter Palmen und schattigen Plätzen, wo der Wald bis ans Wasser reicht. Manchmal verkaufen Einheimische frische Kokosnüsse und klettern sogar direkt vor dir auf die Palme, um eine zu holen. Meist kostet das etwa 1 Euro, inklusive Aufschneiden. Von hier aus hast du auch einen tollen Blick auf die Picnic Island.
Es gibt auch einen ruhigeren Bikini-Strand namens Sunset Beach, den du dir anschauen solltest. Denk daran, dass Badekleidung auf den lokalen Inseln der Malediven nur an ausgewiesenen Bikini-Stränden erlaubt ist.


Hinweis: Badekleidung darf nur im Bereich des offiziellen Bikini-Strands getragen werden.
3. Öffentlicher Strand „Stingray Beach“

Der öffentliche Strand auf Mathiveri ist ein entspannter Ort mit schattigen Picknickplätzen, wo du der Mittagshitze entkommen, ein Eis essen oder Karten spielen kannst. In der Nähe gibt es einen kleinen Palmenwald, der perfekt für Fotos ist. Der Strand führt in eine flache Lagune, die sich über Hunderte Meter erstreckt. Wenn du etwas weiter hinausschwimmst oder paddelst, kannst du mit Glück große Stachelrochen sehen. Daher trägt der öffentliche Strand auch den Namen Stingray Beach.

Top 3 Hotels in Mathiveri
- Günstig ($): Mystic Retreat
- Mittel ($$): Captal Island Villa
- Luxus ($$$): La Pearl
4. Wracktauchen


Wir haben durch Google Maps ein Schiffswrack in der Nähe von Mathiveri entdeckt und es war beeindruckend. Es liegt nur 4 bis 6 Meter tief, also kannst du es als geübter Taucher aus nächster Nähe erkunden. Es ist eine perfekte Ergänzung zu anderen Touren wie Schnorcheln mit Mantarochen, Ausflügen zu Sandbänken oder Delfin-Safaris.
5. Schnorcheln mit Mantarochen

Mit Mantarochen zu schwimmen ist ein unvergessliches Erlebnis und Mathiveri ist einer der besten Orte dafür. Der Manta-Spot liegt direkt zwischen Mathiveri und Ukulhas, was die Touren von hier günstiger macht als von weiter entfernten Inseln. Mit etwas Glück siehst du viele Mantarochen auf einmal. Die meisten Touren beinhalten Flossen, Maske, Trinkwasser und manchmal sogar GoPro-Aufnahmen.

6. Sandbank- und Delfin-Ausflüge

Der Sandbankausflug, den wir gemacht haben, war magisch. Wir hatten die Sandbank Dhinolhu Finolhu, nur 5 Minuten von Mathiveri entfernt, ganz für uns allein und konnten so lange bleiben, wie wir wollten. Diese kleinen Inseln tauchen mit den Gezeiten auf und verschwinden wieder, was sie besonders macht. Für einen perfekten Tag empfehlen wir dir, den Sandbankausflug mit einer Delfin-Safari zu kombinieren.

7. Haie beobachten und Fütterungspunkt


8. Inselhopping: Feridhoo Island
9. Lost Place: Madoogali Island
Ein Einheimischer hat uns von Madoogali Island erzählt, einem verlassenen Ort, der früher ein privates Resort war. Heute ist die Insel unbewohnt und macht richtig Spaß beim Erkunden. Du kannst dort schwimmen, schnorcheln und dich fühlen, als wärst du in ein vergessenes Paradies eingetaucht.
Wassersport

Für alle, die Action suchen, bietet Mathiveri jede Menge Wassersport. Wir hatten richtig Spaß beim Jetski-Fahren und Kneeboarden.
Die vorausbezahlte Multiwährungskarte von Wise bietet dir Top-Konditionen für Währungsumtausch, internationale Zahlungen und Geldempfang aus dem Ausland.
Wohin nach Mathiveri?
Hier sind ein paar einfache Vorschläge, wohin du nach deinem Aufenthalt auf Mathiveri reisen kannst. Alle diese Inseln liegen im Nord-Ari-Atoll und sind fast täglich mit öffentlichen Booten von Mathiveri erreichbar, außer freitags.
-
Feridhoo: Eine kleine, wenig touristische Insel, fast vollständig mit Natur bedeckt. Sie bietet einen beeindruckenden Bikini-Strand.
-
Rasdhoo: Ideal für einen kurzen Zwischenstopp bei der Anreise mit der Fähre von Malé. Die Insel bietet sehr gute Tauchmöglichkeiten mit professionellen Tauchschulen und tollen Tauchplätzen.
-
Ukulhas: Eine belebte Insel mit einer großen Auswahl an Unterkünften, Restaurants, Touren und Aktivitäten.
-
Thoddoo: Eine grüne, fruchtbare Insel, bekannt für frisches Obst, Plantagen, weiße Sandstrände und Schildkröten-Schnorcheln direkt vom Ufer aus.
Bodhufulhufhoo: Liegt direkt neben Mathiveri. Von allen 12 Inseln, die wir auf den Malediven besucht haben, war dies die einzige, die uns nicht gefallen hat. Wir können sie nicht empfehlen. Natürlich ist das unsere persönliche Meinung und deine Erfahrung kann ganz anders aussehen.
UNBEDINGT LESEN: Malediven Reiseplan 2025 für lokale Inseln (1–4 Wochen)
Fazit

Wir haben Mathiveri geliebt, weil es von allem ein bisschen hatte. Es lag irgendwo zwischen einer beliebten Insel wie Ukulhas und versteckten Perlen wie Feridhoo oder Omadhoo. Du bekommst hier alle typischen Malediven-Erlebnisse und allein die Picnic Island ist schon Grund genug für einen Besuch.
Persönlicher Tipp: Wenn du dich zwischen Ukulhas und Mathiveri entscheiden musst, wähle Mathiveri für ein ruhigeres Erlebnis auf einer weniger entwickelten und natürlicheren Insel. Entscheide dich für Ukulhas, wenn du mehr Kontakt zu anderen Reisenden willst und Wert auf mehr Aktivitäten, Hotels und Restaurants legst.
Wenn du Fragen hast, folg uns auf Instagram und schick uns eine DM für ein paar zusätzliche kostenlose Tipps.
Verwandte Artikel
Wer ist Travelnania?

Wir sind Niki & Timo, ein schweizerisch-italienisches Paar mit einer großen Leidenschaft für Reisen, Natur und Abenteuer.
Meld dich bei uns!
Plane deine Reise

Hier findest du die besten Tools, kostenlosen Ressourcen und unsere bewährten Reise Must-haves.
Die besten Reisetools
20 Ultimate Travel Tools
Reise-Must-haves

Digitale Ausrüstung
FÜR CREATORS

Reise-Must-Haves
FÜR BACKPACKERS

Gepäck-basics
FÜR ABENTEURER

Funktionskleidung
FÜR NATUR
Vollständige Packliste
Unterstütze uns
Du findest unsere kostenlosen Reiseführer hilfreich? Dann unterstütze unsere Arbeit und hilf uns, noch mehr hochwertige Guides für dich zu erstellen!