Rasdhoo Malediven – Guide & Top 8 Aktivitäten

Rasdhoo liegt in einem eigenen kleinen Atoll, dem Rasdhoo-Atoll, und ist ein Paradies für Taucher. Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckenden Tauchplätze.
Außerdem ist Rasdhoo der lokale Fährknotenpunkt für alle Inseln im North Ari Atoll. Für Reisende, die mit der öffentlichen Fähre aus Malé ankommen, ist Rasdhoo ein idealer erster Stopp. Zweimal pro Woche fährt eine günstige öffentliche Fähre direkt von Malé nach Rasdhoo, die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und kostet nur 4 $. Von Rasdhoo aus kannst du täglich (außer freitags) für nur 1 $ mit der lokalen Fähre zu Inseln wie Thoddoo, Ukulhas, Mathiveri und Feridhoo fahren. Sieh dir die aktuellen Fährpläne an.
In diesem Rasdhoo-Reiseführer findest du alle Infos für deinen Aufenthalt, inklusive der besten Unterkünfte und der 8 besten Aktivitäten, falls du ein paar Nächte auf Rasdhoo verbringen möchtest, bevor du zu ruhigeren, naturbelasseneren Inseln im North Ari Atoll weiterreist.
Update: Bei unserem zweiten Besuch auf Rasdhoo haben wir deutliche Veränderungen festgestellt. Die Insel ist inzwischen deutlich touristischer und stärker bebaut als bei unserem ersten Besuch. Plane das bei deiner Reise mit ein. Erwarte hier keine ruhige, friedliche Insel wie Feridhoo oder Omadhoo. Die Tauchspots rund um Rasdhoo gehören jedoch weiterhin zu den besten im North Ari Atoll.
UNBEDINGT LESEN: Die 12 besten lokalen Inseln auf den Malediven
Wo liegt Rasdhoo?
Die Insel Rasdhoo liegt etwa 60 Kilometer westlich von Malé im North Ari Atoll (Alif Alif Atoll) und ist das Verwaltungszentrum dieses Atolls. Du erreichst Rasdhoo entweder mit der öffentlichen Fähre in rund 3 Stunden oder mit dem Speedboot in etwa 1 Stunde.
Rasdhoo auf der Karte
Öffne unsere kostenlosen Karten-Pins in Google Maps und speichere sie für deine Reise.
Beste Reisezeit für Rasdhoo


Besuche Rasdhoo Island in der Trockenzeit von Dezember bis April, wenn das Wetter meist sonnig und trocken ist. Das ist die beste Zeit, um die Strände und Wassersportmöglichkeiten voll auszukosten.
Wenn dich etwas Regen nicht stört, lohnt sich auch ein Besuch in der Regenzeit zwischen Mai und November. Dann sind weniger Touristen unterwegs und die Unterkünfte oft günstiger.
Wir waren sowohl im März als auch im August dort und hatten jedes Mal gutes Wetter. Unser Fazit: Wenn du in der Regenzeit reist, plane auf jeder Insel einen zusätzlichen Puffertag ein – für den Fall, dass es regnet.
Reise sorgenfrei mit weltweiter Reise- und Krankenversicherung von Heymondo oder SafetyWing. Unser Vergleichs-Guide zeigt dir Preise, Leistungen, Support & Besonderheiten, damit du die richtige Wahl triffst.
Wie lange sollte man auf Rasdhoo bleiben?

Wenn du zum Tauchen nach Rasdhoo kommst, empfehlen wir einen Aufenthalt von drei Tagen. Es gibt viele tolle Tauchplätze und professionelle Tauchschulen.
Wenn du aber nicht tauchst, würden wir ehrlich gesagt nicht empfehlen, den Großteil deiner Malediven-Reise in Rasdhoo zu verbringen. Andere Inseln bieten ein ruhigeres, naturverbundeneres Erlebnis mit weniger Tourismus.
Rasdhoo eignet sich gut für einen Zwischenstopp von ein oder zwei Nächten, besonders wenn du morgens mit der öffentlichen Fähre von Malé ankommst und nicht sofort weiter zu entfernteren Inseln reisen willst. Das ist praktisch, wenn du zum Beispiel nach Thoddoo willst, die Fähre dorthin fährt erst am Nachmittag. Alternativ kannst du Rasdhoo auch einfach für einen Mittagshalt nutzen, bevor es weitergeht.
UNBEDINGT LESEN: Die besten 41 Tipps für deine Reise auf die Malediven
Top 3 Hotels in Rasdhoo
- Günstig ($): Dhaankolh
- Mittel ($$): Beach Cottage
- Luxus ($$$): Summer Vibes Beach Front
- Private Resort Insel ($$$$): Kuramathi
Anreise nach Rasdhoo
Zuerst fliegst du zum internationalen Flughafen Malé (MLE). Günstige Direktflüge gibt es z. B. ab Kuala Lumpur (50$), Colombo (80$) oder Abu Dhabi (80$).
Von Malé nach Rasdhoo kommst du per Speedboat oder öffentlicher Fähre.
UNBEDINGT LESEN: Wie bereist man die Malediven mit öffentlicher Fähre?
Von Male nach Rasdhoo mit dem Speedboot
Touristen-Speedboote fahren ein- bis zweimal täglich vom Flughafenpier in Malé und brauchen etwa 1 bis 1,5 Stunden.
Platz unbedingt vorab reservieren, z. B. über 12Go oder deine Unterkunft
Von Male nach Rasdhoo mit der öffentlichen Fähre

Es gibt eine öffentliche Fährverbindung von Malé nach Rasdhoo, betrieben von der MTCC (Maldives Transport and Contracting Company). Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und kostet rund 4 US-Dollar. Den aktuellen Fahrplan findest du auf der MTCC Webseite.
Tipp: Öffentliche Fähren auf den Malediven sind oft verspätet oder werden kurzfristig wegen Wetterbedingungen gestrichen. Falls deine Fähre am Morgen ausfällt (sie fahren fast immer morgens), kannst du alternativ ein Speedboot am Vormittag oder Nachmittag nehmen.
Von Malé nach Thoddoo über Rasdhoo mit der öffentlichen Fähre
Wir lieben die Insel Thoddoo aus vielen Gründen. Sie ist grün und üppig, bietet großartiges Schnorcheln direkt am Strand, wo du Dutzende Schildkröten beobachten kannst, und hat einen langen Bikini Strand ohne Infrastruktur, genau so mögen wir die lokalen Inseln: naturbelassen und wenig entwickelt. Deshalb empfehlen wir Thoddoo unbedingt weiter, wenn du in dieser Region der Malediven unterwegs bist.
Wenn du sowohl Rasdhoo als auch Thoddoo mit der öffentlichen Fähre ab Malé besuchen willst, solltest du mit Rasdhoo beginnen und erst danach nach Thoddoo weiterreisen. Warum?
-
Rasdhoo ist der perfekte erste Stopp im North Ari Atoll, wenn du mit der öffentlichen Fähre reist. Es ist die einzige Insel in der Gegend mit direkter Fährverbindung ab Malé in etwa 3 Stunden.
-
Um nach Thoddoo zu kommen, musst du ohnehin in Rasdhoo umsteigen und dort mehrere Stunden warten. Die komplette Reise von Malé nach Thoddoo zieht sich über einen ganzen Tag.
-
Es ist viel entspannter, wenn du erst ein paar Nächte in Rasdhoo bleibst und dann die 1,5-stündige Weiterfahrt nach Thoddoo machst.
-
Alternativ kannst du die Mittagspause beim Zwischenstopp in Rasdhoo nutzen, um dir die Insel anzusehen und zu entscheiden, ob sich ein längerer Aufenthalt lohnt.
Beachte aber: Rasdhoo ist touristischer und weniger naturbelassen als Thoddoo. Wenn du Ruhe und Natur suchst, wirst du auf Thoddoo besser aufgehoben sein.
Fortbewegung auf Rasdhoo

Ein Grund, warum wir die maledivischen Inseln so mögen, ist ihre gute Begehbarkeit. Rasdhoo hat für uns genau die richtige Größe. Etwas größer als Ukulhas, sodass man sich ein bisschen bewegen kann, aber kleiner als Thoddoo, wo viele lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind. Auf Rasdhoo erreichst du alles bequem zu Fuß.
Vermeide hohe Roaming-Gebühren mit den günstigen eSIMs von Airalo. Bleib ab dem Moment der Landung überall online.
Nutze den Code AIRALOESIM10 für 10 % Extra-Rabatt auf alle Airalo eSIMs.
Wo übernachten in Rasdhoo?
In Rasdhoo sind die meisten Unterkünfte in lokalem Besitz und bieten herzliche Gastfreundschaft und authentische Erlebnisse.
Beste Unterkünfte in Rasdhoo
- Günstig ($): Dhaankolh
- Mittel ($$): Beach Cottage
- Luxus ($$$): Summer Vibes Beach Front
- Private Resort Insekl ($$$$): Kuramathi

SPARTIPP: Gästehäuser und Hotels auf den Malediven beinhalten meist ein Frühstück im Zimmerpreis, was dir hilft, Geld zu sparen.
Die besten Restaurants in Rasdhoo

Unsere Restauranttipps für Rasdhoo:
- Café Mangiare: authentisches Essen, beste Preise
- Mahalo Restaurant: Strandbar, leckere Mocktails
- Lemon Drop: tolles Essen, super Service
Die 8 besten Aktivitäten in Rasdhoo
1. Tauchen, tauchen, tauchen

Das Beste, was du auf Rasdhoo machen kannst, ist Tauchen. Begegnungen mit Haien sind hier fast garantiert.
Wusstest du das? Rasdhoo hat so großartige Tauchplätze, weil es in einem eigenen kleinen Atoll liegt, dem Rasdhoo Atoll. Diese besondere Lage sorgt für lebendige Korallenriffe und klares Wasser mit großer Artenvielfalt.
Ein besonders beeindruckender Spot ist der Hammerhead Shark Point. Hier kannst du Hammerhaie, Riffhaie und manchmal sogar Mantarochen sehen.
Auf Rasdhoo gibt es mehrere top bewertete Tauchschulen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. 2024 lag der Preis für vier Tauchgänge bei rund 240$.
Top 3 Tauchschulen in Rasdhoo:
2. Sandbänke

Besuche die atemberaubenden Sandbänke von Rasdhoo. Der perfekte Ort für einen Strandtag. Wir waren bei Madivaru Finolhu und waren begeistert. Frag die Einheimischen, wann bei Ebbe die Sandbank auftaucht. Bring Essen, Getränke und Sonnenschutz mit.
3. Kajakfahren

Eine weitere Top-Aktivität auf Rasdhoo ist Kajakfahren. Das ist genau das Richtige für unabhängige Abenteurer. Wie bereits erwähnt, liegt Rasdhoo in einem eigenen kleinen Atoll – ideal nicht nur zum Tauchen, sondern auch zum Kajakfahren.
Du kannst entlang der Atollkante zu Sandbänken, Picknickinseln oder in Sichtweite von privaten Resortinseln paddeln. Achte dabei darauf, genug Abstand zu halten, um niemanden zu stören.
Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, am Riff schnorcheln zu gehen, ohne eine Bootstour buchen zu müssen. Wir binden das Kajak normalerweise mit einem Seil an den Fuß, damit es beim Schnorcheln nicht abtreibt.

Wenn wir von Sandbänken hören, prüfen wir immer, wie weit sie entfernt sind, weil wir sie am liebsten selbstständig erreichen. Bei den Sandbänken rund um Rasdhoo ist Kajakfahren auf jeden Fall eine Option. Mit etwas Glück begegnet man unterwegs sogar Meeresschildkröten.
Frag deine Unterkunft nach einem Kajakverleih und verhandle den Preis, vor allem wenn du es mehrere Stunden nutzen willst. Unterschätz die Sonne nicht. Auf dem Wasser gibt es keinen Schatten, also nimm ausreichend Sonnenschutz mit und starte am besten ganz früh oder später am Tag, um die stärkste Sonne zu vermeiden.
4. Bikini-Strand

Der Bikini-Strand auf Rasdhoo bietet alles, was du brauchst: Sonnenliegen, schattenspendende Bäume, ein Hausriff (leider waren viele Korallen abgestorben, als wir dort waren, aber wir haben trotzdem viele bunte Fische und Haie gesehen) und spektakuläre Sonnenuntergänge. Denk daran, dass Badebekleidung nur im ausgewiesenen Bereich des Bikini-Strands erlaubt ist.
Top 3 Hotels in Rasdhoo
- Günstig ($): Dhaankolh
- Mittel ($$): Beach Cottage
- Luxus ($$$): Summer Vibes Beach Front
- Private Resort Insel ($$$$): Kuramathi
5. Schnorcheltour

Die Unterkünfte auf Rasdhoo bieten verschiedene Bootsausflüge an, zum Beispiel eine Mantarochen-Schnorcheltour, bei der du diese Tiere beobachten und mit ihnen schwimmen kannst. Die Preise liegen bei 40 bis 60 US-Dollar pro Person für eine Tour von zwei bis drei Stunden.
6. Haifütterung

Geh am späten Nachmittag zum Pier auf Rasdhoo. Dort siehst du Fischer, wie sie ihren Fang schneiden und säubern. Die Fischabfälle werfen sie ins Wasser. Dann passiert das Spektakel: Haie und Mantarochen tauchen an der Wasseroberfläche auf.
Falls du Interesse hast, kannst du die Fischer fragen, ob du selbst mitfüttern darfst.
7. Private Resortinseln und Überwasservillen
Wenn dein Budget es erlaubt, kannst du dir den Luxus eines Resorts mit Tagespass gönnen oder sogar in einer Überwasservilla übernachten. Wach mit atemberaubender Aussicht auf, sonne dich auf deiner privaten Terrasse und spring direkt vom Zimmer ins kristallklare Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln. Sieh dir das Kuramathi Resort an.
Kuramathi Island Resort liegt bei Rasdhoo und bietet traumhafte Überwasservillen und Strandzimmer. Es ist umgeben von türkisblauem Meer und weißen Sandstränden.
8. Inselhopping
Besuche andere lokale Inseln mit der öffentlichen Fähre oder dem Speedboot für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt nach deinem Besuch auf Rasdhoo. Entdecke einige der schönsten Inseln der Malediven:
Die vorausbezahlte Multiwährungskarte von Wise bietet dir Top-Konditionen für Währungsumtausch, internationale Zahlungen und Geldempfang aus dem Ausland.
Wohin nach Rasdhoo?
Hier sind einige Empfehlungen für dein nächstes Reiseziel nach der Insel Rasdhoo. Alle genannten Inseln befinden sich im North Ari Atoll und sind fast täglich außer freitags mit dem öffentlichen Boot von Rasdhoo aus erreichbar. Sieh dir den aktuellen Fahrplan auf der MTCC webseite an.
- Mathiveri: Die perfekte Balance zwischen entspannter Ruhe und lebendiger Inselatmosphäre. Bekannt für eine traumhafte Picknickinsel, ein beeindruckendes Schiffswrack und viele Aktivitäten.
- Feridhoo: Eine kleine, ruhige und kaum touristische Insel, fast vollständig von Natur bedeckt, mit einem tollen Bikini-Strand.
- Thoddoo: Eine grüne, fruchtbare Insel, berühmt für frisches Obst, Plantagen, weiße Sandstrände und Schildkröten-Schnorcheln direkt vom Ufer.
- Ukulhas: Eine belebte Insel mit großer Auswahl an Unterkünften, Restaurants, Touren und Aktivitäten.
UNBEDINGT LESEN: Malediven Reiseplan 2025 für lokale Inseln (1–4 Wochen)
Verwandte Artikel
Wer ist Travelnania?

Wir sind Niki & Timo, ein schweizerisch-italienisches Paar mit einer großen Leidenschaft für Reisen, Natur und Abenteuer.
Meld dich bei uns!
Plane deine Reise

Hier findest du die besten Tools, kostenlosen Ressourcen und unsere bewährten Reise Must-haves.
Die besten Reisetools
20 Ultimate Travel Tools
Reise-Must-haves

Digitale Ausrüstung
FÜR CREATORS

Reise-Must-Haves
FÜR BACKPACKERS

Gepäck-basics
FÜR ABENTEURER

Funktionskleidung
FÜR NATUR
Vollständige Packliste
Unterstütze uns
Du findest unsere kostenlosen Reiseführer hilfreich? Dann unterstütze unsere Arbeit und hilf uns, noch mehr hochwertige Guides für dich zu erstellen!